Hannah Drawert
Marte Meo Berlin

Marte Meo an Schulen

 

 Für die Schule braucht man Schulfertigkeiten.

Um im Klassenverband gelingend lernen zu können, brauchen Schülerinnen und Schüler Kompetenzen. Wie Kinder diese entwickeln können, wird maßgeblich von deren Lehrkraft beeinflusst.

Lehrkräfte haben die unterschiedlichsten persönlichen Stärken, die sie zur Aktivierung dieser Fertigkeiten nutzen können.

MARTE MEO kann helfen, diesen alltäglichen Herausforderung zu begegnen,

zum Beispiel:

Wie gestalte ich einen zentralen Fokus? Wie halte ich den zentralen Fokus?

Wie bekomme ich eine angenehme Lernatmosphäre für alle?

Wie erschaffe ich emotionale Verbindung?

Wie unterstütze ich Kinder mit Selbstwertproblemen?

Wie gehe ich mit Störungen um?

Die videogestützte Beratungsmethode Marte Meo gibt mit ressourcenorientiertem Blick konkrete Informationen an Fachkräfte, wie sie im alltäglichen Umgang den ihnen anvertrauten Personen dazu verhelfen können, eigene Fertigkeiten und Fähigkeiten bewusst zu nutzen oder neu zu entwickeln.

Die Fachkräfte filmen sich in der Interaktion mit den Kindern und diese werden dann analysiert.

Zu Beginn der MARTE MEO-Ausbildung wird über die Bilder und die „MARTE MEO-Elemente“ konkret vermittelt; WAS tut man WANN und WOZU? Die Teilnehmenden werden individuell entlang der eigenen Filmclips begleitet. So wird die Methode zu einem besonderen Handwerkszeug, das für Fachkräfte wertvoll ist.

MARTE MEO wird weltweit in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen genutzt.

Unser Angebot wendet sich an pädagogisch arbeitende Fachkräfte, denen es darauf ankommt

  • sich in ihrer Arbeit der eigenen Stärken bewusst zu werden und lernen möchten diese zu nutzen, um eine Erleichterung des Arbeitsalltags zu erreichen
  • sich bewusst zu machen, wie sie diese Stärken gezielt einsetzen können, um Entwicklung und Kooperation in der Klasse zu aktivieren
  • Alltags- und Arbeitsmomente in gute Kontaktmomente zu verwandeln mit dem Ergebnis deutlich höherer Arbeitsfreude
  • den Menschen, mit denen sie zu tun haben, neue Möglichkeiten zu einer positiven Entwicklung und mehr Lebensfreude zu eröffnen
  • anhand von individueller Unterstützung einen Leitungsstil zu finden, der zu ihnen passt und in der Klasse funktioniert
  • zu lernen, wie sie in Gruppen mit heterogenem Profil die einzelnen Schüler unterstützen können, sich in der Gruppe zurecht zu finden (Förderung und sozial-emotionale Unterstützung von besonderen Kindern mit z.B. Lese-Rechtschreibschwäche oder ADHS einzeln, aber auch im Gruppen- oder Klassenverband)
  • bei allen Anforderungen einen Weg für sich zu finden, der zufrieden macht und man als Lehrkraft nicht ausbrennt

Gerne können Sie an uns herantreten. Interessierten Schulen bieten wir Informationsveranstaltungen an, zum Beispiel eine Präsentation für Ihr Kollegium.

 

Marte Meo an Schulen findet statt in Zusammenarbeit mit Eva Arning (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Marte Meo Therapeutin/Colleague Trainerin, ehemalige Lehrerin)